KINESIOLOGIE, Blogpost 4

Was ist Kinesiologie?

Das Wort selbst bedeutet „Lehre von der Bewegung“ (griechisch: „kinesis“ = Bewegung, „logos“ = Lehre). Kinesiologische Muskeltests werden nachweislich seit ca. 2.000 Jahren eingesetzt, um energetische Blockaden aufzuspüren und diese im Zuge einer Sitzung zu entstressen. Aus praktischen Gründen wird primär die Muskulatur der Oberarme zum Testen verwendet. Ziel ist, dass die Energiebahnen frei sind und die Lebensenergie fließen kann. Häufige Gründe für eine kinesiologische Sitzung sind in der Praxis unter anderem Stress, ungelöste Konflikte, nicht klar zuordenbares Unwohlsein, Gefühl der Schwere u.Ä.

Ich selbst arbeite unter anderem nach der Methodik „Balance Kinesiologie®“, die ihren Ursprung in der Balance Akademie Graz hat. Balance Kinesiologie® wird seit 2003 erfolgreich bei den Themen zur Stressbewältigung und -lösung energetischer, emotionaler, mentaler und familiendynamischer Blockaden eingesetzt.

Hinweis: Kinesiologie ist eine humanenergetische Methode. Sie bietet eine sinnvolle Ergänzung zu einer medizinischen Therapie.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on whatsapp
Share on email