Was bedeutet Kommunikation?
Der Ursprung des Wortes stammt vom lateinischen Begriff „communicare“ ab und bedeutet „gemeinsam haben/gemeinsam teilen“. Somit kann ein Austausch nur stattfinden, wenn es zumindest einen Sender und einen Empfänger für die Mitteilung gibt. Kommunikation findet verbal (durch Sprache/Laute), paraverbal (die Art und Weise des Sprechens) und non-verbal (mit Mimik, Gestik) statt. Die größte Herausforderung in der Kommunikation besteht darin, klar und verständlich Mitteilungen weiterzugeben. Der Sender möchte eine Botschaft vermitteln und der Empfänger versucht, diese zu verstehen.
Zu Missverständnissen kann es kommen, wenn sich der Sender etwas konkret vorstellt, aber es nicht im Detail beschreiben kann. In Folge entstehen beim Empfänger Botschaftslücken, die diesem einen eigenen Interpretationsspielraum bieten können. Dadurch ist es für eine erfolgreiche Kommunikation wesentlich, dass der Empfänger den Sender unterstützt, indem er einfach nachfragt, was der Sender mit der Botschaft meint.
Je klarer und deutlicher der Austausch, umso erfolgreicher ist die Kommunikation.